Перевод: с греческого на все языки

со всех языков на греческий

sich auf den Ellenbogen stützen

См. также в других словарях:

  • stutzen — zurückstutzen; kürzen; beschneiden; zurechtstutzen; abbreviieren; abkürzen; kürzer machen; raffen; kappen; verkürzen; sich über etw …   Universal-Lexikon

  • stützen — katalysieren; tragen; abstützen; unterstützen; intensivieren; vertiefen; verstärken; untermauern; ankurbeln; stärken; verstreben; …   Universal-Lexikon

  • Ellenbogen — Ellbogen * * * El|len|bo|gen [ ɛlənbo:gn̩], der; s, : Ellbogen. * * * Ẹl|len|bo|gen 〈m. 4〉 = Ellbogen * * * Ẹl|len|bo|gen usw.: ↑ Ellbogen usw. * * * Ẹll|bo|gen, Ellenbogen, der; s, [mhd. el(l)enboge, ahd. el( …   Universal-Lexikon

  • Schlacht auf dem Amselfeld (1389) — Schlacht auf dem Amselfeld Teil von: Türkenkriege …   Deutsch Wikipedia

  • Zweite Schlacht auf dem Amselfeld — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Schlacht auf dem Amselfeld …   Deutsch Wikipedia

  • Faulthiere — (Tardigrada Cuv., Bradypoda Goldf.), Familie der zahnlosen Säugethiere (Edentata), mit behaartem Körper, rundlichem Kopfe, kurzer Schnauze, ohne Schneidezähne, aber mit drei walzenförmigen Backen u. einem Eckzahne oben u. unten jederseits; die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Elbogen, der — Der Êlbogen, des s, plur. ut nom. sing. derjenige Theil des Armes, wo sich das Armbein bieget, oder einen Bug hat, das mittlere Gelenk des Armes, der Ort, wo die beyden Beine zusammen stoßen und dieses Gelenk bilden. Sich auf den Elbogen stützen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kummersäule — * Die Kummersäule stützen. (Schles.) Sich mit dem Kopfe nachdenklich auf den Ellenbogen stützen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ellbogen — Ellenbogen * * * Ell|bo|gen [ ɛlbo:gn̩], der; s, : Stelle des Arms, an der Ober und Unterarm zusammentreffen: ich stieß sie heimlich mit dem Ellbogen an. * * * Ẹll|bo|gen 〈m. 4〉 an der Streckseite des Arms die Übergangsstelle vom Ober zum… …   Universal-Lexikon

  • Tisch — Tafel * * * Tisch [tɪʃ], der; [e]s, e: Möbelstück, das aus einer waagerecht auf einer Stütze, in der Regel auf vier Beinen, ruhenden Platte besteht, an der gegessen, gearbeitet, auf die etwas gestellt, gelegt werden kann: ein großer, runder,… …   Universal-Lexikon

  • Herr — 1. Ain Herr, der zu lugen lust hat, dess diener seind alle gottloss. – Agricola II, 221. 2. Alle sind Herren, wer ist Sklave? 3. Alles kamme unsem leiwen Heren alleine anvertruggen, awwer kein jung Méaken un kein draug Hög. (Westf.) Alles kann… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»